Die sich wandelnden Schönheitsstandards chinesischer Frauen im Laufe der Geschichte.

Letztendlich ist Schönheit mehr als nur Trends oder Traditionen—es geht um Selbstvertrauen, Individualität und Selbstausdruck.

chinese pretty women
Bild bereitgestellt von pexels
Loading...
Certainly! Here is the translated text:

Ad

Alte Zeiten: Kleine Füße und Bemalte Lippen

Während der Han-Dynastie (206 v. Chr.–220 n. Chr.) galt es als das höchste Schönheitsideal für Frauen, klein und zierlich zu sein. Ein extremes Beispiel dafür war das Fußbinden, bei dem die Füße der Frauen fest gewickelt wurden, um klein zu bleiben. Diese schmerzhafte Praxis wurde als Symbol für Eleganz und Weiblichkeit angesehen.

Auch die Lippen spielten eine wichtige Rolle. Frauen verwendeten eine Art Make-up namens Rouge, das aus Zinnober mit Tierfett oder Bienenwachs gemischt wurde, um ihre Lippen in interessante Formen wie Herzen und Blumen zu malen. Diese lebhaften Lippen galten als eines der attraktivsten Merkmale einer Frau.

Die Vier Schönheiten

China hat eine alte Legende über die Vier Schönheiten – vier Frauen, die so atemberaubend waren, dass sie angeblich die Geschichte veränderten. Ein Beispiel ist Wang Zhaojun, eine legendäre Schönheit aus der Han-Dynastie, die für ihre helle Haut und dunklen Haare bewundert wurde. Man glaubte, dass sie aufgrund ihrer Schönheit Frieden brachte. Laut einer anderen Geschichte wurden solche Frauen nach ihrem Tod zu Blumengöttinnen. Wang Zhaojun wird mit der Pfingstrose assoziiert, die in China bis heute ein Symbol für Schönheit ist.

19. Jahrhundert: Westlicher Einfluss

Nach dem Opiumkrieg im 19. Jahrhundert begannen westliche Ideen, chinesische Schönheitsideale zu beeinflussen. Frauen schätzten weiterhin volle Lippen, aber der Stil verlagerte sich zu einem natürlicheren Look mit leichterem Make-up. Helle Haut blieb ein Schönheitsmerkmal, und Frauen verwendeten weiße Puder und sanftes Rouge, um ein weiches, strahlendes Aussehen zu erzielen.

In dieser Zeit wurde das Qipao, ein eng anliegendes Kleid, populär. Es betonte die Figur der Frau und zeigte, wie wichtig es war, schlank und zierlich zu sein.

Moderne Schönheitstrends

Heute bleiben einige alte Schönheitsideale erhalten, während andere sich an moderne Zeiten angepasst haben.

  1. Helle Haut
  2. Die Vorliebe für helle Haut ist so stark wie eh und je. Viele Frauen verwenden Hautaufhellungsprodukte oder ändern sogar ihre Ernährung, um ihre Haut blass zu halten. Lebensmittel wie Milch und chinesische Yamswurzeln sollen die Haut auf natürliche Weise aufhellen. Frauen meiden oft die Sonne, indem sie Masken tragen oder Sonnenschirme nutzen.
  3. Kleine Statur
  4. Schlanksein ist in der modernen chinesischen Gesellschaft sehr wichtig. Kleidung in Geschäften ist selten größer als Größe 4 (US), und Schuhgrößen gehen oft nicht über US-Größe 7 hinaus. Dies zeigt, wie sehr chinesische Kultur zierliche Frauen schätzt.
  5. Augen und plastische Chirurgie
  6. Heutzutage liegt der Fokus stark auf den Augen. Viele Frauen wünschen sich das „Doppellid“, das die Augen größer und runder erscheinen lässt. Dieser Trend wurde durch westliche Schönheitsideale beeinflusst. Plastische Chirurgie ist ebenfalls sehr verbreitet, insbesondere Eingriffe wie Doppellid-Operationen und Nasenkorrekturen.

Warum Schönheit wichtig ist

In China gibt es den starken Glauben, dass Schönheit zu Erfolg und Glück führen kann. Deshalb streben viele Frauen danach, diesen Schönheitsidealen zu entsprechen, selbst wenn es extreme Maßnahmen erfordert. Der Spruch „Eine weiße Haut kann drei Arten von Hässlichkeit überdecken“ zeigt, wie tief diese Ideale in der chinesischen Kultur verwurzelt sind.

Was können wir daraus lernen?

Schönheitsstandards haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, spiegeln aber immer wider, was eine Gesellschaft schätzt. Im alten China ging es um Eleganz und Tradition. Heute wird Schönheit sowohl durch die Geschichte als auch durch globale Trends beeinflusst.

Wahre Schönheit gibt es in vielen Formen.

Comments (0)

Sign in to write a comment